Behandlungsspektrum
Ich behandle sowohl Hunde als auch Katzen.
Zur Vorbereitung auf einen Besuch von mir kannst Du mit deinem Tier üben auf der Seite zu liegen. Es ist kein absolutes Muss, erleichtert meine Arbeit aber und ich kann mehr mit Deinem Tier machen.
Meine Behandlung stimme ich individuell auf Dein Tier ab.
Tierphysiotherapie
Als Tierphysiotherapeutin helfe ich deinem Vierbeiner Beweglichkeit zu erhalten oder wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und Muskulatur aufzubauen. Das Einsatzgebiet der Tierphysiotherapie ist breit gefächert:
- Rehabilitation nach orthopädischen Operationen
- Skeletterkrankungen wie HD, ED
- Degenerative Erkrankungen wie Arthrose, Spondylosis deformanz
- neurologische Erkrankungen wie Lähmungen, Bandscheibenvorfall und Cauda equina Kompressionssyndrom
- Muskelerkrankungen wie Verspannungen, Zerrungen und Muskelfaserriss
- geriatrische Tiere
- Prophylaxe
- begleitend zum Hundesport
Zu den Behandlungsmethoden zählen:
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- Massage
- passive und aktive Dehnungsübungen
- passive und aktive Bewegungsübungen
- Thermotherapie
- Triggerpunktbehandlung
Tierosteotherapie
In der Osteopathie untersuche ich den Körper auf Bewegungseinschränkungen, löse Fehlspannungen und Blockaden. So sorge ich für einen freien Fluss im Lymph-, Nerven- und Blutgefäßsystem und für eine Verbesserung des Immunsystems und aktiviere so die Selbstheilungskräfte des Patienten. Dies geschieht zum Großteil mit sanften Techniken.